
Transformation von Prozessen, Organisation und Steuerungssystem
Ausgangssituation
Im Rahmen der Umorganisation zentraler, leistungserbringender Bereiche wurde die Aufbauorganisation sowohl Zielmärkte- als auch Service-orientiert ausgerichtet. Dies hatte zur Folge, dass zum einen die Prozesse und Verantwortlichkeiten der Ablauforganisation und zum anderen das COBIT-basierte Steuerungssystem angepasst werden mussten.Aufgabenstellung
Die Aufgabe von MAYERL & HEINEMANN bestand darin, das Projekt zur Transformation der Ablauforganisation und Steuerung für die leistungserbringenden Bereiche zu leiten und zu deninhaltlichen Fragestellungen zu beraten.
Vorgehensweise
Bei der Leistungserbringung wurde in folgenden Schritten vorgegangen:- Analyse der Ausgangssituation, Ziele und Rahmenbedingungen für die Neuorganisation
- Festlegung der Design-Anforderungen für die Neugestaltung der Prozesse und Steuerung
- Design der Zielmärkte- und Service-orientierten Ablauforganisation, Definition der Prozesse
- Umsetzung der Prozesse durch Zuordnung zu Verantwortlichen, Konkretisierung der Abläufe
- Design eines an die neue Aufbau- und Ablauforganisation angepassten Steuerungsmodells
- Umsetzung und Produktivnahme eines Systems zur Steuerung der neuausgerichteten Prozesse