MaRisk-konformes Berechtigungsmanagement

Ausgangssituation

Die technisch-organisatorischen Anforderungen aus der MaRisk AT 7.2 der BaFin auf der einen Seite standen den gewachsenen, technikorientierten Berechtigungsstrukturen mit systemindividuellen, schwer nachvollziehbaren und aufwendigen Berechtigungsvergaben und -kontrollen auf der anderen Seite gegenüber. Ziel des Kunden war, die technisch-organisatorischen Anforderungen aus der MaRisk AT 7.2 umzusetzen und die Einhaltung dauerhaft sicherzustellen.

mehr zur Aufgabenstellung, Vorgehensweise und den Ergebnissen ...

Service-orientiertes IT-Management

Ausgangssituation

Die Transparenz über die betriebenen und angebotenen Services der IT-Organisation war nicht vorhanden. Business- und Kunden-relevante Auskünfte über Services, wie z.B. Verfügbarkeiten und Supportvereinbarungen, konnten nur mit hohem manuellen Aufwand erteilt werden. Ziele des Kunden waren Transparenz über die Services zu schaffen, Service Level Agreements zu vereinbaren und die bestehenden Informations- und Kommunikationsstrukturen an die Service-Orientierung anzupassen.

mehr zur Aufgabenstellung, Vorgehensweise und den Ergebnissen ...

Transformation von Prozessen, Organisation und Steuerungssystem

Ausgangssituation

Im Rahmen der Umorganisation zentraler, leistungserbringender Bereiche wurde die Aufbauorganisation sowohl Zielmärkte- als auch Service-orientiert ausgerichtet. Dies hatte zur Folge, dass zum einen die Prozesse und Verantwortlichkeiten der Ablauforganisation und zum anderen das COBIT-basierte Steuerungssystem angepasst werden mussten.

mehr zur Aufgabenstellung, Vorgehensweise und den Ergebnissen ...


© MAYERL & HEINEMANN Management Consulting GmbH